Ein Blick auf unseren Spinello Cobalto
- Geschmack:
- Röstgrad:
- Intensität
- Säure:
- Herkunft:
- Sorte:
- Kräuterig, Nussig, Erdig, Milchschokolade
- Indonesien, Kolumbien, Brasilien
- 100 % Arabica
Produktbeschreibung:
Diese koffeinreduzierte 100 % Arabica-Mischung kombiniert drei Herkunftsländer – Indonesien, Kolumbien und Brasilien – zu einer milden, aber vielschichtigen Komposition, die geschmacklich überzeugt, ohne dabei zu überfordern. Mit einer mittleren Intensität (3/5) zeigt sie sich balanciert, mit würzig-kräuterigen Noten, einer angenehmen Nussigkeit und einem sanften Körper.
Die Bohnen stammen aus Direkthandel, werden von Hand geerntet, nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet und anschließend in kleinen Chargen schonend im Trommelröster veredelt (City Roast). Das Ergebnis ist ein ausgewogener Kaffee mit reduziertem Koffeingehalt – ideal für bewusste Genießer und alle, die auch nachmittags oder abends nicht auf Espresso verzichten möchten.
Perfekt geeignet für die Zubereitung im Vollautomaten und im Siebträger – sowohl pur als auch in Milchgetränken.
Zubereitungempfehlung
Details der Bohnen:
Indonesien
- Region/Sorte:
- Höhenlage:
- Pflanze:
- Verarbeitung:
- Erntezeit:
- Sumatra Mandheling TP Gunung Suci
- ca. 1.100 – 1.400 m
- Arabica
- Semi-washed („Giling Basah“)
- Oktober – März
Kolumbien
- Region/Sorte:
- Höhenlage:
- Pflanze:
- Verarbeitung:
- Erntezeit:
- Supremo
- ca. 1.500 – 1.800 m
- Arabica
- Gewaschen (washed)
- Oktober – Januar
Brasilien
- Region/Sorte:
- Höhenlage:
- Pflanze:
- Verarbeitung:
- Erntezeit:
- Cerrado Mineiro – Cerrafine
- ca. 1.000 – 1.200 m
- Arabica
- Pulped natural
- Mai – September
Herkunft & Charakter:
Indonesien – Sumatra Mandheling TP Gunung Suci
Diese Arabica-Bohne stammt aus der Region Gunung Suci auf Sumatra – einer Gegend, die für ihren ursprünglichen Kaffeeanbau, vulkanische Böden und das traditionelle „Giling Basah“-Verfahren bekannt ist.
Typisch für Mandheling-Kaffees ist ihr erdig-würziges Aroma, das in dieser Variante durch kräuterige Nuancen ergänzt wird. Das verleiht der Mischung Tiefe, Fülle und eine exotische Note.
Kolumbien – Supremo
Die kolumbianischen Supremo-Bohnen gelten als besonders groß und hochwertig. Sie wachsen in den mittleren bis hohen Lagen der Anden und zeichnen sich durch eine klare Struktur, milde Säure und feine Noten von Nüssen und Schokolade aus. Diese Komponente bringt Eleganz und Harmonie in den Blend und sorgt für ein langes, angenehmes Finish.
Brasilien – Cerrafine (Cerrado Mineiro)
Die brasilianischen Bohnen stammen aus dem Cerrado Mineiro, einem der renommiertesten Anbaugebiete des Landes. Die Cerrafine-Variante bringt einen weichen Körper, dezent süßliche Nussnoten und viel Balance mit – eine stabile Grundlage, auf der sich die indonesischen und kolumbianischen Charaktere perfekt entfalten können.
Warum dieser Espresso so besonders ist
Weniger Koffein – voller Geschmack
Ideal für alle, die auf Koffein bewusst verzichten oder empfindlich reagieren – aber trotzdem nicht auf ein vollmundiges Kaffeeerlebnis verzichten möchten. Diese Mischung ist der perfekte Begleiter für entspannte Nachmittage, lange Gespräche oder den späten Abend.
Direkthandel – fair & transparent
Unsere Bohnen werden direkt von Kaffeefarmen und Kooperativen bezogen, mit denen wir langfristige Partnerschaften pflegen. Das schafft Vertrauen, Transparenz und faire Bedingungen – sowohl für die Produzenten als auch für dich als Konsument:in. Gleichzeitig erhalten wir Zugang zu einzigartigen, charaktervollen Lots, die industrielle Ware weit hinter sich lassen.
Handgepflückt – Auswahl mit Erfahrung
Die Ernte erfolgt ausschließlich von Hand, damit nur vollreife Kaffeekirschen weiterverarbeitet werden. Diese traditionelle, aber aufwendige Methode garantiert ein sauberes Tassenprofil, klare Aromen und eine gleichbleibend hohe Qualität.
Trommelröstung – das Beste aus der Bohne holen
Unsere Röstmeister rösten die Bohnen in kleinen Chargen, bei niedriger Temperatur und viel Zeit. Die City Roast bringt die fruchtigen und würzigen Aromen besonders gut zur Geltung, ohne übermäßig bitter zu werden. Das Resultat ist ein sanfter, aromatischer Espresso, der nicht schwer im Magen liegt und ideal für den Alltag ist.
Zubereitung – Vielseitig & unkompliziert
Egal ob im Vollautomaten oder im Siebträger – dieser Blend funktioniert zuverlässig, liefert stets eine runde, harmonische Tasse und lässt sich auch hervorragend mit Milch oder pflanzlichen Alternativen kombinieren. Ein echter Alltagskaffee, ohne Ecken und Kanten, aber mit Seele.